Was ist Mentaltraining?
Mental-Training ist
- eine umfassende Methode, die aus der Sportpsychologie entstanden ist und sich über die Jahre in allen Bereichen unseres Lebens bewertet hat
- die Methode zur positiven Lebensgestaltung – die bewusste Beeinflussung des eigenen Denkens, Wollens und Tuns
- eine systematisch gegliederte Methode, die befähigt, das Schicksal in die Hand zu nehmen – die gezielte Nutzung unserer geistigen Fähigkeiten um bestehende Probleme und Konflikte zu lösen und Wünsche zu verwirklichen.
Permanent laufen im menschlichen Geist Prozesse ab, wie sie auch im mentalen Training genutzt werden: Vorstellungen werden zu Bildern, die unser Handeln bestimmen. Dies geschieht jedoch zu meist unbewusst und unkontrolliert und wirkt häufig kontraproduktiv – wenn die Gedanken nur um Unsicherheit, Ängste und Versagen kreisen, blockiert man sich selbst und kann seine Ziele nicht positiv und lösungsorientiert anvisieren.
Ziel eines mentalen Trainings unter professioneller Anleitung ist es, solche Blockaden aufzulösen und das Denken in positive und konstruktive Bahnen zu lenken. Grundlage dafür muss zunächst das Erkennen und Formulieren der eigenen Situation, der eigenen Fähigkeit und der eigenen Ziele sein.
Der Mentaltrainer/-in hilft Ihnen dabei, sich diese klar vor Augen zu führen. Im Rahmen des Trainings wird der Teilnehmer/die Teilnehmerin jedoch in die Lage versetzt, selbständig seine Kräfte zu realisieren, zu fokussieren und so sein eigenes Potenzial zu erschließen.
Wesentlich ist, dass in das Training nicht nur der Geist (Psyche), sondern auch der Körper einbezogen wird. Beide müssen im Einklang sein, damit ihre Kräfte gebündelt und auf das gleiche Ziel gerichtet eingesetzt werden können.
Mentaltraining Übungen: Was macht man beim Mentaltraining?
Mental–Training ist sowohl für Erwachsene geeignet, als auch für Kinder und Jugendliche und ist leicht, einfach und angenehm.
Dazu können unter anderem folgende Kombinationen beinhaltet sein:
- Konzentrations- uns Entspannungsübungen
- Hinführung zu dem positiven Denken
- Meditation
- Visualisierungen
Mentaltraining im Sport
Das Wort " Mental" kommt aus dem lateinischen und bedeutet "Psyche". Mit dem Wort "Training" wird verdeutlicht, wie notwendig es ist, die mentalen Techniken regelmäßig und gezielt anzuwenden und zu üben. Ursprünglich kommt das Mentaltraining aus der Sportpsychologie und sollte Sportler psychisch auf Wettkämpfe vorbereiten. Und dafür wird es auch heute noch angewendet.
Mentaltraining & Coaching in Unternehmen
Wie Ihre Mitarbeiter durch Mentaltraining besser miteinander umgehen und produktiver werden
Ein Arbeitsklima, in dem zu viel gemeckert wird und Mitarbeiter/-innen sich häufig über negative Themen unterhalten, ist sehr ungesund für die Atmosphäre in einem Unternehmen. Noch schlimmer sind Auswirkungen wie sinkende Produktivität und Arbeitsqualität. Was das für Ihr Unternehmen und Ihren Umsatz bedeuten kann, wissen Sie selbst. Das Herz Ihres Unternehmens sind Ihre Mitarbeiter... Was können Sie als Chef, Führungskraft oder Teamleitung also für die Motivation, Leidenschaft und Begeisterung Ihrer Mitarbeiter/-innen also bewegen? Mit wirksamen, einfachen Übungen aus dem Mentaltraining und ergänzenden Methoden des „The Work“ Coachings können Sie das Herz Ihres Unternehmens stärken und für
- eine liebevollere Zusammenarbeit im Team
- bessere Konzentration und höhere Arbeitsqualität
- Selbsterkenntnis und damit einhergehend bewusste Stressabbaumethoden
- Harmonie und Erfolg Ihres Unternehmens
sorgen.
Mentaltraining unterstützt effektiv Menschen in beruflichen und privaten Entwicklungsprozessen. Es bringt die Leichtigkeit und Wertschätzung in die Arbeit zurück, fördert die Motivation und Lösungsorientierung.
Mit den umfangreichen Methoden des mentalen Trainings werden Menschen unterstützt auf mehrere Ebenen erfolgreicher und zufriedener zu leben.
Sehr gerne stelle ich Ihnen mein erfolgserprobtes Mentaltraining für ein besseres Miteinander im Unternehmen vor.
Mentaltraining mit Natalia
- Einzelcoaching 1:1
- 8-Wochen-Coaching-Kurs
- Familiencoaching für mehr Harmonie und einen festen Zusammenhalt: Gemeinsam erkennen wir eventuelle Probleme in Ihrer Familie und finden gemeinsam Lösungen. Die Methoden könntet ihr dann auch ohne meine Begleitung anwenden und sind so auch in der Zukunft bereit, die Harmonie in Ihrer Familie wiederherzustellen.
- The Work Coaching / Mentaltraining-Pakete von FÜNF-Sitzungen an, ca. 2 Stunden pro Sitzung, mit Aufklärung in verschiedenen Lebensbereichen wie: Gesundheit, Partnerschaft, Arbeit, Ärger mit Familienmitgliedern usw., mit einem Rabatt von 15 %
- Workshops und Vorträge in Schulen, Kindergärten und Unternehmen
- Mentaltraining in Unternehmen
Was kostet Mentaltraining?
Sitzungen in der Praxis, aber auch online auf Zoom oder Skype möglich. Mein Honorar liegt bei 100 € die Stunde für Privatpersonen.
200 € die Stunde für Unternehmen.
Für Menschen mit geringerem Einkommen finden wir gemeinsam einen Preis, ganz im Sinne einer Einkommens-dynamischen Kostenstruktur. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Wie ich „The Work“-Coaching in meine Arbeit als Lebenscoach integriere:
„The Work“ von Byron Katie, ist keine Methode, sondern ein Arbeitsprozess mit uns selbst. In diesem Arbeitsprozess lernen wir unsere eigenen Gedanken in Fragen zu stellen. Jene Gedanken, die uns am meisten Schmerzen bereiten, denn Byron Katie sagt auch so schön, dass „Leiden eine freiwillige Entscheidung ist“.
„The Work“ besteht aus nur vier Fragen, die uns zeigen, wo unser Denken nicht stimmig ist. Durch diesen Prozess entdecken wir, dass all die Vorstellungen und Urteile, von denen wir überzeugt sind oder die wir für selbstverständlich halten, nur Verzerrungen der Wirklichkeit darstellen. Wenn wir unseren Gedanken glauben und nicht dem, was wirklich wahr für uns ist, dann erleben wir die Formen von emotionalem Stress, die wir Leiden nennen.
Byron Katie, die „The Work“ im Jahre 1986 entdeckt und weiterentwickelt hat, sagt: „The Work“ ist eine Meditation und man kann „The Work“ nur dann verstehen, wenn man es selbst ausprobiert. Als wichtiges Instrument zur Selbsterkennung kombiniere ich ihre Methoden gerne mit mentalem Training in meiner Arbeit. Im kostenlosen Beratungsgespräch erzähle ich Ihnen gerne noch mehr dazu.
Mehr über The Work und die vier Fragen finden Sie auch auf www.thework.com